top of page

INFO

Marvin Ott absolvierte nach einer Ausbildung zum Raumausstatter am Stadttheater seiner Heimatstadt Heilbronn ein Studium der Szenografie bei Prof. Colin Walker in Hannover, das er mit einer Arbeit zu Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk abschloss.

 

Seine Bühnenbilder waren bisher u. a. an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg (Georg Friedrich Händels Alcina) und am Staatstheater Braunschweig (Überzeugungstäter von Auftrag : Lorey) zu sehen. Bei Träume werden Wirklichkeit von Christian Lollike, ebenfalls in Braunschweig, zeichnete er für Bühne und Kostüme verantwortlich. Am Theater Landungsbrücken Frankfurt entwarf er das Bühnenbild für die Produktionen Ich bin der Wind und Das weiße Dorf, jeweils inszeniert von Kornelius Eich.


Nach Gastassistenzen und Bühnenbildmitarbeiten war er von 2019 bis 2022 fester Bühnenbildassistent an der Staatsoper Hannover. Dort schuf er die Ausstattung für das szenisch eingerichtete Konzert Stimmen der Nacht: Wiegenlieder sowie für die Musiktheaterperformance Stimmen: Liebeslieder, beides in der Regie von Martin Mutschler, und gestaltete die Bühne für Frank Martins Le Vin herbé im Gartentheater Herrenhausen, inszeniert von Wolfgang Nägele.

 

In der Spielzeit 2020/ 21 übernahm er für Marco Goeckes Ballettabend Der Liebhaber die Ausstattungsarbeit von Bühnen- und Kostümbildnerin Michaela Springer. Zudem betreute er 2022 die Ausstattung bei der Neueinstudierung von Goeckes Nijinski für das Lettische Nationalballett Riga. 2021/ 22 setzte er an der Staatsoper Hannover die Zusammenarbeit mit Marco Goecke fort und entwarf das Bühnen- und Kostümbild für dessen Neukreation A Wilde Story. In der Spielzeit 2022/23 zeichnet Marvin Ott für die Ausstattung des Opernball 2023 an der Staatsoper Hannover verantwortlich.

Marvin_Ott_(c)_Luis_Lauber.jpg
DEMIAN
STADTTHEATER BREMERHAVEN, LANDUNGSBRÜCKEN FRANKFURT 2023
REGIE: KORNELIUS EICH

DAZWISCHEN
FLEISCHMARKTHALLE KARLSRUHE 2023
KONZEPT: ROSALIE SUYS, JASPER LECON, MARVIN OTT

BÉSAME MUCHO // OPERNBALL 2023
STAATSOPER HANNOVER 2023
KÜNSTLERISCHE PROGRAMMGESTALTUNG, REGIE: FELIX SCHRÖDINGER

A WILDE STORY
STAATSOPER HANNOVER 2022
CHOREOGRAFIE: MARCO GOECKE

DAS WEISSE DORF
LANDUNGSBRÜCKEN FRANKFURT 2022
REGIE: KORNELIUS EICH

NIJINSKI
LETTISCHE NATIONALOPER UND BALLETT RIGA 2022
CHOREOGRAFIE: MARCO GOECKE

ICH BIN DER WIND
LANDUNGSBRÜCKEN FRANKFURT 2021
REGIE: KORNELIUS EICH

STIMMEN: LIEBESLIEDER

BALLHOF ZWEI, STAATSOPER HANNOVER 2021
REGIE: MARTIN MUTSCHLER

SOUL SISTER
TANZPROJEKT 2021
CHOREOGRAFIE: CARLOTTA BRUNI

DER LIEBHABER
STAATSOPER HANNOVER 2021
CHOREOGRAFIE: MARCO GOECKE

DON GIOVANNI
STAATSOPER HANNOVER 2020
REGIE: TOBIAS MERTKE

LE VIN HERBÉ
GARTENTHEATER, HERRENHÄUSER GÄRTEN
STAATSOPER HANNOVER 2020
REGIE: WOLFGANG NÄGELE

STIMMEN DER NACHT: WIEGENLIEDER
BALLHOF ZWEI, STAATSOPER HANNOVER 2019
REGIE: MARTIN MUTSCHLER

KATERINA
DIE HALLE, HANNOVER 2019
THEATER IM PAVILLON, HANNOVER 2019
BACHELORARBEIT
KONZEPT, REGIE: AGNES STORCH, MARVIN OTT

DER BESUCH
KURZFILM, BERLIN 2018
REGIE: GIAN SUHNER

ALCINA
OPERA STABILE, STAATSOPER HAMBURG 2017
REGIE: MICHELLE AFFOLTER

TRÄUME WERDEN WIRKLICHKEIT
STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG 2017
REGIE: ELYN FRIEDRICHS

TAUBEN DIE NACH HINTEN SCHAUEN
KURZFILM, HANNOVER 2017
REGIE: ANN-ROJIN SZABÓ

ÜBERZEUGUNGSTÄTER
STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG 2017
REGIE: AUFTRAG : LOREY

MORGEN
KOLLEKTIVFILM, HILDESHEIM 2016
REGIE: JAN GILLES
bottom of page